Top-Thema

Wenn Sie fehlerhafte Rechnungen erhalten: Nutzen Sie diese Strategien, um Ihren Vorsteuerabzug zu retten, ohne Ihre Geschäftspartner zu verprellen

Die Kontrolle Ihrer Eingangsrechnungen ist Schwerpunkt jeder Betriebsprüfung. Finanzbeamte wissen genau, wie sie schnell ein ordentliches Mehrergebnis einfahren können. Deshalb ist es um so wichtiger, dass Sie genau aufpassen und keine fehlerhaften Rechnungen buchen. Mit diesen Tipps vermeiden Sie unnötigen Ärger und erhalten dabei gleichzeitig auch die guten Beziehungen zu Ihrem Geschäftspartner.

Timm Haase

10.09.2025 · 5 Min Lesezeit

Warum Ihre Prüfung von entscheidender Bedeutung ist

Lassen Sie es mich direkt klipp und klar sagen: Erfüllen Ihre Eingangsrechnungen nicht die gesetzlichen Vorgaben, die sich insbesondere aus den §§ 14 und 14a UStG ergeben, droht Ihnen der Verlust des Vorsteuerabzugs. Da gibt es kein Wenn und Aber. Ihnen bleibt an dieser Stelle in aller Regel kein Spielraum für Diskussionen mit dem Betriebsprüfer.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!