Steuer Update Umsatzsteuer 2025
Das große Umsatzsteuer-ABC - Tägliche Umsatzsteuerfachbegriffe im Handumdrehen für Die griffbereit

Das „Steuer-Update – Umsatzsteuer“: Tägliche Umsatzsteuerfachbegriffe im Handumdrehen für Sie griffbereit
Ob in der Buchhaltung, bei der Erstellung von Rechnungen oder bei steuerlichen Prüfungen:
Ein fundiertes Verständnis der umsatzsteuerlichen Vorschriften ist für Sie unverzichtbar, um Risiken zu vermeiden und
rechtssicher zu handeln.
Das Verzwickte daran: Auf die 29 Paragrafen unseres Umsatzsteuergesetzes kommen 1.700 Seiten Anwendungsanweisungen
hinzu inklusive unzähliger Urteile der Finanzgerichte!
Im Alltag tauchen immer wieder umsatzsteuerliche Fachbegriffe auf, wie z. B. „Leistungsempfänger“, „Reverse-Charge-
Verfahren“ oder „Ist-Versteuerung“.
Unser „Steuer-Update – Umsatzsteuer 2025“ bietet eine schnelle und verlässliche Erklärung dieser Begriffe – verständlich
und praxisorientiert. Dort haben wir für Sie wichtigen Informationen rund um die wichtigste Steuer Deutschlands
bereits gründlich recherchiert, kompakt zusammengefasst und praxisnah dargestellt.
Gerade in stressigen Arbeitssituationen oder bei komplexen Fällen ist unser Steuer-Update unverzichtbar, um schnell zu
fundierten Antworten zu kommen. Es unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit, sei es in der Finanzbuchhaltung,
bei der Erstellung von Rechnungen oder in der steuerlichen Beratung.
Werfen Sie gleich mal einen Blick in Ihre neue Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst. Platzieren Sie das Update in Ihrem
Unternehmen so, dass neben Ihnen auch alle anderen Mitarbeiter davon profitieren können.
Hier eine Auswahl der Inhalte:
- Anzahlungen
- Aufzeichnungspflichten
- Ausfuhrbelege
- Beistellungen
- Bewirtungskosten
- Dienstrad
- Differenzbesteuerung
- Digitalpaket
- Dreiecksgeschäfte
- E-Rechnung
- Eigenbelege
- Geschenke
- Gutscheine
- Kleinbetragsrechnung
- Organschaften
- Photovoltaikanlage
- Rechnungen
- Reihengeschäfte
- Reverse-Charge-Verfahren
- Scannen
- Sponsoring
- Teilleistungen
- Vorsteuerberichtigung
- Werklieferungen

Jörg Wilde ist Diplom-Finanzwirt (FH), Betriebsprüfer und Chefredakteur der Sonderausgaben des Fachmagazins „Unternehmens-Steuern.aktuell“. Als ausgebildeter Kaufmann ist er seit Jahren als Betriebsprüfer in der Finanzverwaltung tätig. Damit kennt er beide Seiten – die des Unternehmens und die der Finanzverwaltung – sehr gut. Seine wertvollen Praxiserfahrungen gibt er in zahlreichen Kommentaren, Fachbüchern und Informationsdiensten an seine Leserinnen und Leser weiter.
- Das beste Steuer-Spar-Lexikon für Ihr Unternehmen
- Betriebsprüfungssicher, da von Praktikern für Praktikern geschrieben
- Handlungsempfehlungen, Beispiele, Musterformulierungen und Checklisten