Steuer-Update: Mobilität & Digitalisierung 2026

Der kompakte A-Z-Ratgeber zur Steuer-Optimierung für Ihr Unternehmen - inkl. Reisekosten, E-Mobilität und der Flexibilisierung unserer Arbeitswelt!

Steuer-Update: Mobilität & Digitalisierung 2026
Mit dem „Steuer-Update Mobilität & Digitalisierung“ erledigen Sie Ihre Aufgaben auch in turbulenten Zeiten schnell, kompetent und betriebsprüfungssicher.
59,95 €
zzgl. 7% MwSt.
Versandkosten 2,68 €
Jetzt kaufen

Auch 2026 geben die Themengebiete Digitalisierung und Mobilität den Takt im Steuerrecht vor, aber mit dem neuen Steuer-Update sind Sie optimal vorbereitet!

Nichts ist so beständig wie der Wandel. Dieser Aspekt ist heute noch so relevant wie zu Zeiten des griechischen Philosophen Heraklit, von dem dieser Ausspruch stammt. Das Jahr 2026 wird bestimmt durch das große „E“: E-Dienstwagen, E-Kassen und E-Rechnungen spielen dabei eine große Rolle und machen Ihnen das Leben als Verantwortlicher im Steuer-, Finanz- und Rechnungswesen nicht einfacher.
So bringt etwa das „Gesetz für ein steuerliches Investitionsprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ neben der Wiedereinführung der degressiven AfA auch spürbare Änderungen bei der Anschaffung von E-Firmenfahrzeugen. Ganz nebenbei gilt seit Mitte 2025 die verschärfte An- und Abmeldepflicht für elektronische Kassen. E-Rechnungen bleiben eine große Herausforderung – sind Sie vorbereitet?


Seit Anfang 2025 gilt in Deutschland die E-Rechnungspflicht. Das betrifft nicht nur die von Ihnen ausgestellten Rechnungen, sondern alle Rechnungen, die Sie empfangen und prüfen müssen. Sind Sie bereit dafür? Alle relevanten
Umsetzungstipps erhalten Sie mit Ihrem „Steuer-Update Mobilität & Digitalisierung 2026“.

Die perfekte Arbeitshilfe für diese herausfordernden Zeiten liegt direkt vor Ihnen. Zu den derzeit relevantesten Themen finden Sie hier das perfekte Nachschlagewerk, unter anderem mit folgenden Inhalten:

▶ Aufbewahrungsfristen
▶ Auswärtstätigkeiten, berufliche
▶ Cloud-Software
▶ Deutschlandticket
▶ Digitale Betriebsprüfung
▶ E-Dienstwagen
▶ E-Rechnungen
▶ Fahrtenbuch
▶ GoBD-Kontrollsystem
▶ Jobrad, Steuerfalle
▶ Ladestation
▶ Mobile Belegerfassung
▶ Rechnungsprüfung digitaler Workflow
▶ Tätigkeitsstelle, erste
▶ Tax Compliance
▶ Verfahrensdokumentation

Über den Autor

Timm Haase hat nach mehreren Jahres in der Steuerberatung den Sprung auf die Unternehmensseite gemacht. Er ist Leiter Commercial Operations eines mittelständischen Unternehmens mit langjähriger praktischer Erfahrung in Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuerrecht. Als Chefredakteur des Fachmagazins „Rechnungswesen aktuell“ teilt er sein Praxiswissen mit Ihnen.

Produktvorteile
  • Das umfangreichste Steuer-Spar-Lexikon 2025 für Ihr Unternehmen in der neuen Arbeitswelt
  • Betriebsprüfungssicher und rechtssicher mit aktuellen EuGH- und BFH-Urteilen
  • Handlungsempfehlungen, Kalkulationsbeispiele, Musterformulierungen und Checklisten