V 15 Verfahrendsdokumentation

Auch als Kleinunternehmen oder Freiberufler müssen Sie mit Betriebsprüfungen rechnen Kleine Unternehmen werden häufiger geprüft Aus den Statistiken der Finanzverwaltung ergibt sich, dass kleine Unternehmen im Schnitt nur alle 99 […]

Jörg Wilde

12.05.2025 · 23 Min Lesezeit

Kleine Unternehmen werden häufiger geprüft

Aus den Statistiken der Finanzverwaltung ergibt sich, dass kleine Unternehmen im Schnitt nur alle 99 Jahre geprüft werden. Das bedeutet: Nur etwa jeder dritte Kleinunternehmer musste bislang während seiner unternehmerischen Tätigkeit überhaupt damit rechnen, eine Prüfungsanordnung des Finanzamts zu erhalten.

Aber die oft gehörte Aussage „Kleinstunternehmen werden durchschnittlich doch nur alle 99 Jahre geprüft!“ ist Geschichte und stimmt leider nicht mehr. Daher sollten Sie die statistischen Zahlen der Vergangenheit keinesfalls einfach in die Zukunft übertragen. Die Finanzverwaltungen rüsten auf. Alle Bundesländer schulen nach und nach ihre Prüfer im Bereich der elektronischen Betriebsprüfung. Die Prüfungszyklen werden sich dadurch drastisch verkürzen, denn die Prüfungen verlaufen künftig schneller und effizienter.

Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?

Testen Sie jetzt ‘Buchführung und Steuern’ und erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl hilfreicher Mustervorlagen, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihren Alltag optimieren!