P 50 Produkt- und Preiskalkulation
Welche Möglichkeiten Sie für Ihre Kalkulation haben Kalkulation – auch als Kostenträgerrechnung bekannt – bezeichnet die Ermittlung der Gesamt- und Stückkosten Ihrer hergestellten Produkte oder erbrachten Dienstleistungen. Dabei unterscheiden Sie […]
Jörg Wilde
12.05.2025
·
10 Min Lesezeit
Welche Möglichkeiten Sie für Ihre Kalkulation haben
Kalkulation – auch als Kostenträgerrechnung bekannt – bezeichnet die Ermittlung der Gesamt- und Stückkosten Ihrer hergestellten Produkte oder erbrachten Dienstleistungen. Dabei unterscheiden Sie grundsätzlich zwischen zwei Varianten:
- Kostenträgerstückrechnung: Hier werden die Kosten direkt auf die einzelnen Produkte bzw. Leistungen verteilt.
- Kostenträgerzeitrechnung: Diese Methode bezieht alle Kosten und Erlöse einer Periode (etwa monatlich) ein, um das Betriebsergebnis zu ermitteln.
Wichtig für Sie
Die kalkulatorischen Ergebnisse liefern wichtige Unterlagen für Ihre Preis- und Absatzpolitik, unterstützen bei Investitionsentscheidungen und helfen, den Erfolg einzelner Produkte transparent darzustellen. Gleiches gilt auch, wenn eines Ihrer Produkte nicht so erfolgreich ist.
Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?
Testen Sie jetzt ‘Buchführung und Steuern’ und erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl hilfreicher Mustervorlagen, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihren Alltag optimieren!