News

Jetzt geht es Besitzern von Bitcoins und Co. an den Kragen. Wer jetzt sofort handeln muss

Das Internet ist anonym, Gewinne, die Sie durch den Verkauf von Bitcoins und Co. erzielen, merkt der Fiskus nicht, all dies ist ein Irrglaube. Die nordrhein-westfälische Steuerfahndung hat nach den Influencern jetzt die Besitzer von Bitcoins ins Visier genommen. Dies teilt das Finanzministerium am 25.9.2025 mit.

Markus Kahr

28.10.2025 · 1 Min Lesezeit

4.000 Steuerfälle haben es mit der Besteuerung nicht so genau genommen

Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF) hat bereits im Jahr 2023 ein sogenanntes Sammelauskunftsersuchen von einer Handelsplattform gestellt, auf denen Sie Kryptowährungen handeln können. Die Auswertung dieser Daten ergab, dass die erzielten Gewinne weitestgehend in den Steuerklärungen der Betroffen nicht besteuert wurden. Aus Insiderkreisen ist mir zugetragen worden, dass es jeweils um 5-stellige Beträge gehen soll. Die Auswertungen der ersten Steuererklärungen spielten dem Land Mehrsteuern im 1-stelligen Millionenbereich in die Kasse und die weitere Auswertung läuft noch.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!