Das Ziel der globalen Mindestbesteuerung ist eine gerechte weltweite Besteuerung von international tätigen Konzernen, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft. Bereits Mitte 2019 hatten die G20-Staaten die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung dieser Besteuerung beschlossen.
Der Grundgedanke: Weltweit sollen sich alle Staaten auf einen Mindest-Steuersatz einigen, der auf Gewinne in den jeweiligen Ländern erhoben wird. Damit sollen „Null-Steuersätze“ oder besonders günstige Verhältnisse der Vergangenheit angehören und Steuerverlagerungen vermieden werden.