Tax-News

Die Umsetzung der globalen Mindeststeuer droht in Europa zu scheitern

Ende Juli 2025 gab Bundeskanzler Friedrich Merz bekannt, dass er die Einführung einer globalen Mindeststeuer – zumindest in Europa – aktuell nicht für sinnvoll halte. Hintergrund sei, dass die USA aus diesen Plänen bereits ausgestiegen seien.

Timm Haase

20.08.2025 · 1 Min Lesezeit

Das Ziel der globalen Mindestbesteuerung ist eine gerechte weltweite Besteuerung von international tätigen Konzernen, insbesondere im Bereich der Digitalwirtschaft. Bereits Mitte 2019 hatten die G20-Staaten die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung dieser Besteuerung beschlossen.

Der Grundgedanke: Weltweit sollen sich alle Staaten auf einen Mindest-Steuersatz einigen, der auf Gewinne in den jeweiligen Ländern erhoben wird. Damit sollen „Null-Steuersätze“ oder besonders günstige Verhältnisse der Vergangenheit angehören und Steuerverlagerungen vermieden werden.

Sie wollen weiter lesen? Hier geht es weiter:

Sie haben bereits Zugang?
Melden Sie sich einfach an und
lesen Sie sofort weiter.

Erweitern Sie Ihren Zugang!
Testen Sie dieses Produkt kostenlos!